Reaktion der Automobilindustrie auf Obsoleszenz

Geschrieben von: Warren Shore

Vor dem Knappheitsmarkt war der Automobilsektor nicht mit den Herausforderungen konfrontiert, mit denen andere Branchen zu kämpfen hatten, wie z. B. Unterbrechungen der Lieferkette, Überalterung und Zuteilungen. Die Automobilindustrie ging nur selten auf den freien Markt. Die Just-in-Time-Methode funktionierte jahrzehntelang und sorgte für eine schlanke Produktion; wenn jedoch schwerwiegende Störungen ins Spiel kommen, wird die Lieferkette extrem anfällig.

Heute führt der Mangel auf dem Markt zu einer Veralterung auf breiter Front - die Produktionskapazitäten ändern sich, neue Produktionsstätten, die in Betrieb genommen werden, dürfen nur noch die neueste Knotentechnologie enthalten, Elektrofahrzeuge haben Vorrang vor Verbrennungsmotoren und ältere Knotentechnologien werden überflüssig.

Im Zuge der zunehmenden Knappheit auf dem Markt sind sich die Automobilunternehmen ihrer Lieferketten bis hin zum Komponentenmodell bewusst geworden, während sie sich zuvor auf EMS-Partner verließen, um die Beschaffung und das Lieferkettenmanagement ihrer Fertigwaren zu delegieren. Jetzt sind ihre EMS-Partner nicht mehr in der Lage, diese Aufträge zu erfüllen, und die Automobilindustrie muss sich darauf verlegen, alle Aspekte ihrer Lieferkette von oben bis unten zu verstehen. Normalerweise hätten sie zum Beispiel nur vorgefertigte Teile (Bremssysteme, GPS, Reifensensoren, Sitzheizung usw.) gesammelt, die dann vom Endhersteller zu einem Auto zusammengebaut worden wären. Auf dem heutigen Markt ist dies nicht möglich, so dass die Automobilunternehmen mehr über die einzelnen Komponenten lernen, die in die größeren Teile eines Fahrzeugs eingehen.

Infolgedessen hat sich die Automobilindustrie auf Engpässe konzentriert, aber jetzt, da die Veralterung eine Bedrohung für die gesamte Branche darstellt, bekommt der Automobilsektor die Arbeitsschmerzen dieses Wandels zu spüren. So hat beispielsweise ELM, ein bedeutender Hersteller und Lieferant von Schaltkreisen und Geräten, vor kurzem seine Pforten geschlossen und die Automobilhersteller gezwungen, ein Alternativteil für ELM327 zu finden, ein Teil, das mit jedem Fahrzeug kommuniziert, das Onboard-Diagnose II (OBD-II) verwendet.

Zu bedenken ist auch, dass die Reparaturen deutlich aufwändiger geworden sind, da Teile für die ICEs nur noch schwer zu finden sind. Wir müssen uns unbedingt überlegen, wie gut wir unsere ICEs in den nächsten Jahrzehnten global instand halten, wenn die Systeme repariert werden müssen.

In Anbetracht dieser komplexen Zusammenhänge beobachten wir, dass eine Reihe von Herstellern die Kontrolle über die Komponenten auf der Führungsebene übernehmen, um sicherzustellen, dass sie über die wichtigsten Teile verfügen. Viele Unternehmen investieren auch in mehr Arbeitskräfte, um Obsoleszenz zu managen, und arbeiten mit Converge zusammen, um eine Verteidigungslinie aufzubauen, um unmittelbare Risiken und Belastungen beim Aufbau eines robusten Plans für die Zukunft zu bewältigen.

Wenn Sie ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm erstellen oder besprechen möchten, wie sich der ELM-Abschluss auf Ihre Lieferkette auswirkt , kontaktieren Sie uns noch heute.

Lesen Sie mehr darüber, wie sich der ELM-Schluss auf Ihre Lieferkette auswirkt:

ELM Electronics, Hersteller von OBD-II-Chips, schließt seine Pforten

Warren Shore

Über den Autor

Als Regional Business Development Manager für Nordeuropa hat Warren weltweit erfolgreiche und dynamische Geschäftsentwicklungsstrategien entwickelt und verfügt über eine nachweisliche Erfahrung in der in der Industrie für elektronische Bauteile. Mit seiner Erfahrung in den Bereichen Lieferkettenmanagement, Vertrieb, Geschäftsentwicklung und Beziehungsmanagement hat er eng mit wichtigen Führungskräften auf der ganzen Welt zusammengearbeitet und ihnen geholfen, ihre Ziele zu erreichen.

Verwandte Nachrichten