Wir feiern ein Jahrzehnt der Innovation: Der 10. Jahrestag von Converge's Future of Obsolescence Management (FOM)
Die Herausforderung der Obsoleszenz ist zu einem universellen Problem geworden - eines, das branchenübergreifend ist und sich auf Unternehmen weltweit auswirkt. Wir freuen uns sehr, das 10-jährige Bestehen der Thought Leadership Community von Converge, Future of Obsolescence Management (FOM), bekannt zu geben, die gegründet wurde, um genau dieses Problem anzugehen. In den letzten zehn Jahren war die FOM ein Leuchtturm für Zusammenarbeit, Lernen und umsetzbare Lösungen im Hinblick auf die Herausforderungen der Obsoleszenz.
Die Geburt der FOM: Eine Vision für die Zukunft
Vor zehn Jahren machte sich Converge daran, etwas wahrhaft Transformatives aufzubauen - eine globale Gemeinschaft, die die Komplexität der Obsoleszenz in der gesamten Elektroniklieferkette bewältigen soll. Die FOM wurde gegründet, um einen offenen Dialog zwischen wichtigen Akteuren aus den Bereichen Vertrieb, Fertigung, Prüfung, Technik, digitale Innovation, Design und offene Marktlösungen zu fördern. Die Aufgabe der FOM ist einfach, aber wirkungsvoll: Sie soll Synergien und Transparenz in die laufenden Probleme rund um die Obsoleszenz bringen. Durch die Schaffung eines offenen Raums für die Zusammenarbeit, den Austausch von Erkenntnissen und Lösungen will die FOM allen, die mit dieser Herausforderung zu tun haben, den Weg in die Zukunft ebnen.
Eine Plattform für Offenheit und Zusammenarbeit
Der eigentliche Zweck der FOM besteht nicht nur darin, Diskussionen zu ermöglichen, sondern Vertrauen zu schaffen. Anders als herkömmliche Branchenveranstaltungen ist die FOM eine Gemeinschaft, die auf Vertrauen und Authentizität beruht und die Teilnehmer dazu ermutigt, Erfahrungen, Wissen und Ideen aus der Praxis für das Allgemeinwohl auszutauschen. Mit der Unterstützung von Arrow und seiner Unternehmensfamilie bietet die FOM nicht nur Denkanstöße, sondern auch wertvolle Einblicke in umsetzbare Lösungen - von datengesteuerten Ansätzen über die Sicherung kritischer Komponenten bis hin zur Planung der langfristigen Lagerung.
Für wen ist FOM?
Die FOM ist und war schon immer offen für alle, die mit Obsoleszenz in der Elektronikindustrie zu tun haben. Von Lieferanten und Distributoren bis hin zu OEMs, EMS-Unternehmen und Ingenieuren bietet die FOM allen, die von Obsoleszenzproblemen betroffen sind, einen Mehrwert. Im Kern erkennt die Gemeinschaft an, dass Obsoleszenz nie eine Herausforderung für eine Gruppe allein ist - es ist ein zusammenhängendes Thema, das eine Zusammenarbeit über Branchen und Vertikalen hinweg erfordert.
Ein Jahrzehnt des Fortschritts: Von Amsterdam in die Welt
Die Reise der FOM begann mit ihrer ersten Veranstaltung in Amsterdam, wo wir zum ersten Mal ein offenes Forum über Obsoleszenz veranstalteten. Von den bescheidenen Anfängen hat sich die Gemeinschaft zu einer vertrauenswürdigen und respektierten globalen Präsenz entwickelt, die Veranstaltungen in ganz EMEA, den USA und APAC, einschließlich Los Angeles, Washington D.C., Dallas, Boston, Großbritannien, Deutschland und Shanghai, ausrichtet. Die FOM hat einige der angesehensten Köpfe der Hi-Rel-Branche angezogen, von der Luftfahrt und dem Regierungssektor bis hin zur Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Medizintechnik. Dieses Wachstum unterstreicht die universelle Bedeutung des Themas Obsoleszenz und demonstriert die Rolle der FOM als Vordenker und zuverlässiger Partner.
Warum globales Engagement wichtig ist
Obsoleszenz ist eine universelle Herausforderung, die alle Branchen betrifft, von der Verteidigung über das Gesundheitswesen bis hin zur Automobilindustrie. Durch die Förderung der Zusammenarbeit über mehrere Sektoren hinweg ermöglicht die FOM den Teilnehmern, voneinander zu lernen und Lösungen zu erforschen, die verschiedenen Anwendungen dienen können. So kann beispielsweise das Wissen aus digitalen Innovationen in einem Bereich Lösungen für die Herausforderungen des Datenmanagements in einem anderen Bereich bieten. Diese gegenseitige Befruchtung von Ideen ist der Eckpfeiler der FOM und der Mission von Converge, "Solve the Future".
Rückblick: Die Rolle von Arrow und FOM
Vom ersten Tag an haben Arrow Electronics und seine Tochterunternehmen wesentlich zum Erfolg der FOM beigetragen. Das umfangreiche Fachwissen von Arrow in Bereichen wie Datenmanagement, Technik, Design und Open-Market-Services hat den Teilnehmern wichtige Ressourcen und Erkenntnisse für die Bewältigung ihrer Obsoleszenz-Herausforderungen geliefert. Die Zusammenarbeit zwischen Arrow und der FOM ist ein Beispiel für die Kraft der Partnerschaft bei der Bewältigung branchenweiter Probleme.
In die Zukunft investieren: Förderung von Qualität, Menschen und Industriebereitschaft
Wir bei Converge glauben daran, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. Durch unsere Zusammenarbeit mit der Future of Obsolescence Management (FOM)-Community haben wir nicht nur kritische Diskussionen gefördert, sondern auch proaktive Schritte unternommen, um die sich entwickelnden Anforderungen der Branche zu erfüllen. Durch Investitionen in Infrastruktur, Fachwissen und globale Standards stellen wir sicher, dass das Obsoleszenzmanagement agil, reaktionsschnell und zukunftsorientiert bleibt.
Ein wichtiger Bereich der Investitionen war die Verbesserung der Qualitätssicherungssysteme. Die Entwicklung von Normen wie AS6081 zu AS6171 und die wachsende Bedeutung von ISO 17025-Laborzertifizierungen haben den Bedarf an strengen Test- und Prüfprotokollen verstärkt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Converge ein Hi-Rel-Labor eingerichtet, das mit fortschrittlichen Werkzeugen ausgestattet ist und in dem erfahrene Ingenieure arbeiten. Diese Einrichtungen gewährleisten die Integrität der Lieferkette in Sektoren mit hoher Zuverlässigkeit, wie z. B. Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Automobilbau, und sind eine direkte Antwort auf die von der FOM-Community hervorgehobenen Herausforderungen.
Wir haben auch stark in unsere Mitarbeiterinvestiert undein Team aus hochqualifizierten Ingenieuren und technischen Spezialisten aufgebaut, die über ein unvergleichliches Fachwissen im Bereich Obsoleszenzmanagement verfügen. Durch fortschrittliche Schulungen, Qualifikationen und Zertifizierungen ist unser Team in der Lage, den wachsenden Komplexitäten der Elektronikbranche gerecht zu werden und unseren Partnern innovative Lösungen anzubieten.
Darüber hinaus wirkt sich das globale Umfeld für Fusionen und Übernahmen (M&A), das die Halbleiterfertigung verändert hat, nun auch auf die Test- und Prüflandschaft aus. Diese Veränderungen bringen neue Risiken und Herausforderungen für die Obsoleszenz-Lieferketten mit sich. Converge stellt sich darauf ein, indem wir die Erkenntnisse der FOM nutzen, um unsere Verfahren zu verfeinern und die Integrität der Beschaffungs-, Test- und Vertriebsprozesse zu gewährleisten.
Unsere Investitionen in Qualitätssysteme, Zertifizierungen und Talente zeigen, dass wir mehr sind als nur Gastgeber der FOM-Community - wir sind aktive Teilnehmer, die in Echtzeit auf die Herausforderungen der Branche reagieren. Gemeinsam mit unseren Kollegen treiben wir sinnvolle Fortschritte voran, um Lieferketten zu schützen und das Obsoleszenzmanagement für die Zukunft zu verbessern.
Blick in die Zukunft
Während wir diesen 10-jährigen Meilenstein feiern, blicken wir mit Ehrgeiz und Entschlossenheit in die Zukunft. In den nächsten zehn Jahren wollen wir weiter wachsen, neue Märkte erschließen, regionale Veranstaltungen ausbauen und weiterhin eine Vorreiterrolle bei unabhängigen Vertriebslösungen für Obsoleszenzprobleme spielen.
Die nächste FOM-Messe wird sich mit den neuen Herausforderungen des Marktes in einer sich ständig verändernden Welt befassen und sich darauf konzentrieren, wie neue Standards und Innovationen das Obsoleszenzmanagement beeinflussen. Wir sind auch bestrebt, die regionalen Verbindungen neu zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die FOM auf jeder Ebene zugänglich und wirkungsvoll bleibt.
Mitmachen
Egal, ob Sie schon seit Amsterdam dabei sind oder neu in der Gemeinschaft, die FOM heißt Sie willkommen. Gemeinsam können wir die Herausforderungen der Obsoleszenz angehen und eine Zukunft der Innovation, der Widerstandsfähigkeit und des gemeinsamen Erfolgs aufbauen.
Auf ein weiteres Jahrzehnt, in dem wir die Zukunft gemeinsam gestalten werden.
Arbeiten Sie in einer Branche, die von Obsoleszenz betroffen ist? Werden Sie Mitglied der FOM-Gemeinschaft und werden Sie Teil des globalen Dialogs, der die Lösungen von morgen gestaltet. Bleiben Sie auf dem Laufenden über kommende Veranstaltungen und Initiativen, während wir das nächste Kapitel dieser Reise aufschlagen.
Bleiben Sie in Verbindung und abonnieren Sie!